Gestern fand das 26. NOGGO-Update zur gynäkologischen Onkologie statt, bei dem wichtige Studien zum Vulvakrebs von der ASCO 2025 vorgestellt wurden. Wir waren vor Ort und möchten die wichtigsten Erkenntnisse teilen:
Phase‑2-Studie: Cisplatin‑Sensibilisierte Chemo‑Immun‑Strahlentherapie mit Pembrolizumab
Eine internationale Phase‑2-Studie zeigte beeindruckende Ergebnisse: Die Kombination aus Cisplatin, Strahlentherapie und Immuntherapie mit Pembrolizumab erreichte eine objektive Ansprechrate (= Anteil der Patientinnen, bei denen ein Tumor nachweislich kleiner wird oder ganz verschwindet) von 75 %, wobei ein Drittel der Patientinnen sogar völlig tumorfrei reagierte. Nach sechs Monaten waren 70 % der Frauen ohne erneutem Rückfall. Zudem wurde die Therapie als sicher und gut verträglich eingestuft, ohne neue unerwartete Nebenwirkungen . Für Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem oder nicht operablem Vulvakrebs stellt diese Behandlung somit eine vielversprechende Option dar.
C‑POST-Ergebnisse: Adjuvante Therapie mit Cemiplimab
Obwohl die C‑POST-Studie formal nicht auf Vulvakrebs beschränkt war, ist sie dennoch relevant, da sie über einen vergleichbaren Hautbereich-Plattenepithelkrebs berichtet. Nach 36 Monaten zeigte sich im Cemiplimab-Arm eine krankheitsfreie Überlebensrate von 83 %, verglichen mit 60 % unter Placebo . Auch wenn diese Therapie noch nicht offiziell für Vulvakrebs zugelassen ist, wecken die Ergebnisse Hoffnungen einer möglichen Nutzung.
Fazit für die Praxis
Die vorgestellte Kombinationstherapie aus Chemo, Strahlung und Immuntherapie mit Pembrolizumab stellt für viele Patientinnen mit inoperablem Vulvakrebs eine neue, wirksame und verträgliche Behandlungsoption dar. Die C‑POST-Daten zeigen zudem, wie Immuntherapien postoperativ die Rückfallrate bei ähnlichen Krebsformen senken könnten.
Dennoch bleibt es bei der Behandlung mit Vulvakrebs bisher bei den geltenden Leitlinien. Die vorgestellten Studienergebnisse könnten jedoch zukünftig die Standards erweitern – sobald größere Studien folgen und Zulassungsverfahren abgeschlossen sind.